Im Fokus steht das interdisziplinäre Themenfeld der aktiven, intelligenten und adaptiven – kurz: smarten – Strukturen und Systeme.
Ausgehend vom Material über die Auslegung von Bauteilen und die Integration von Funktionen bis hin zur Zuverlässigkeit komplexer Systeme umfasst das Symposium alle relevanten Technologiefelder. Neben den klassischen Anwendungen der aktiven Schwingungs-, Schall- und Gestaltkontrolle werden zahlreiche weitere Anwendungen, u. a. Structural Health Monitoring (SHM) oder Energy Harvesting adressiert.
Als Plenarvortragende sind unter anderem angekündigt:
- Prof. Wörner (Generaldirektor der ESA)
- Dr. Loheide (Vizepräsident und Leiter der Forschung und Entwicklung bei Boge Rubber & Plastics GmbH)
Nutzen Sie die Chance, das Symposium 4SMARTS 2019 mit Ihren Ideen zu prägen und weiterzuentwickeln und kommen Sie zum Erfahrungs-, Wissens- und Ideenaustausch nach Darmstadt und melden sich gleich HIER an: https://4smarts2019.inventum.de/
Wir freuen uns Sie in Darmstadt zu begrüßen!
Prof. Dr.-Ing Tobias Melz
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Darmstadt
Prof. Dr.-Ing Martin Wiedemann
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik, Braunschweig
Tagungsorganisation
INVENTUM GmbH
Marie-Curie-Straße 11-17
53757 Sankt Augustin
T +49 2241 2355449
4smarts@inventum.de
https://4smarts2019.inventum.de/