In zwei ebenso informativen wie unterhaltsamen Vorträgen bekamen die Teilnehmer einen Überblick über Geschichte und Technik der Gasturbine sowie hochmoderne Löttechniken.
Im anschließenden Werksrundgang bekamen die Teilnehmer Einsicht in die Labore, in denen diese energieeffiziente Technologie zur Energiegewinnung entwickelt wird und natürlich kam mit der Läuferfertigung auch das Herz der Gasturbine nicht zu kurz. Ein Highlight war sicher einen dieser 100-Tonnen-Hightech-Giganten am Kran durch die Halle schweben zu sehen!
Dr.-Ing. Frank O.R. Fischer, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DGM, begleitete die Exkursion und freute sich über dieses gelungene MatWerk-Erlebnis: „Eine wirklich beeindruckende Führung! In Namen der DGM und allen Teilnehmern danke ich Frau Dr. Claudia Salchow für ihren Vortrag und die ausgezeichnete Führung, Herrn Dipl.-Ing. Ingo Reinkensmeier für seinen spannenden Einblick in die Welt des Lötens und allen Mitarbeitern der SIEMENS AG, die unseren Teilnehmern auf ihrem Rundgang für ihre zahlreichen Fragen zur Verfügung standen.“