Die Sitzung wurde intensiv für den zwanglosen Erfahrungsaustausch von 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Forschung und Industrie genutzt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die AK-Leiterin stellte Frau Skrotzki den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Aktivitäten der BAM und ihres Fachbereichs vor. Anschließend gab es verschiedene Fachvorträge zu Hochtemperaturwerkstoffen und zu ihrem werkstoffmechanischen Verhalten bei hoher Temperatur. Am Nachmittag nahmen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit der Laborbesichtigung.
Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Mechanisches Verhalten bei hoher Temperatur wird im Herbst 2018 auf Einladung von Prof. Eckert an der Hochschule Augsburg stattfinden.