Image

Liebe Leserinnen und Leser, liebe DGM-Mitglieder,

für ihren Fortbestand braucht jede Organisation immer wieder neuen Nachwuchs, der nicht nur die Arbeit weiterführt, sondern auch als Impulsgeber für die Zukunft von Bedeutung ist. Die DGM hat in den letzten Jahren viel in Richtung Nachwuchsarbeit getan und Angebote für Schüler bis hin zum Post-Doc geschaffen.

Dem Nachwuchsausschuss der DGM kommt dabei eine wichtige Aufgabe zu. Er initiiert und begleitet Aktivitäten zur Förderung und Vernetzung junger MatWerker im Fachgebiet sowie in der Fachcommunity. Der Ausschusssprecher sowie der Bundesprecher der Jung-DGMs verleihen dem Nachwuchs im Vorstand eine Stimme. Darüber hinaus trägt der Ausschuss dazu bei, Studenten und Doktoranden erfolgreich in die DGM zu integrieren.

Das seit 2012 jährlich stattfindende DGM-Nachwuchsforum bildet dabei eine wichtige Plattform zur Vernetzung und Entwicklung neuer Ideen. Mittlerweile ist das Forum als überregionales Treffen junger MatWerker (jDGM-Jahresversammlung) ein fester Programmpunkt im Jahreskalender unserer Fachgesellschaft. In den letzten fünf Jahren sind zudem insgesamt zehn Ortsgruppen entstanden, die sich über eine Vielzahl von Veranstaltungen an junge Studenten und Doktoranden aus der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik wenden und auf diese Weise die DGM erlebbar machen.

Um eine weiterhin erfolgreiche Nachwuchsarbeit sicherzustellen, ist es notwendig, die bestehenden Strukturen zu verstetigen und den aktuellen Entwicklungen anzupassen. Die Einbindung des Nachwuchses innerhalb der DGM sollte in den nächsten Jahren weiter intensiviert werden, so zum Beispiel durch eine verstärkte Integration der jungen MatWerker in den Gremien der DGM.  

In diesem Sinne gilt es diese erfolgreiche Arbeit gemeinsam fortzuführen, um die Entwicklung der DGM weiter voranzutreiben.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Newsletter-Ausgabe.

Herzliche Grüße,

Ihre     

Annika Gambke 

Jung-DGM Jena & Mitglied im DGM-Beirat

Christoph Mikulla

Jung-DGM Rhein-Ruhr & Mitglied im DGM Beirat

                       



Zurück zur Übersicht
Facebook Twitter Twitter  
Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (Impressum)
Datenschutzerklärung

(Newsletter abbestellen)