beinahe täglich erreichen uns derzeit Hiobsbotschaften über die Entwicklung der internationalen Beziehungen.
|
|
|
|
|
Am 26. Januar 2019 verstarb völlig überraschend Prof. Dr. Robert F. Singer im Alter von 68 Jahren.
|
|
|
|
|
Das erste DGM-Regionalforum Erlangen wird am 02.04.2019 an der FAU Erlangen-Nürnberg stattfinden.
|
|
|
|
|
Am 21.12.2018 fand das Übergabekolloquium des Instituts für Eisenhüttenkunde statt. Prof. Bleck hat nach fast 25-jähriger Leitung des...
|
|
|
|
|
Aus Datenschutzgründen dürfen Kontakt- und Persönliche-Daten NICHT im DGM-Newsletter veröffentlicht werden. Sie können diese aber im...
|
|
|
|
|
Pünktlich zum Start des Wintersemesters 2018/19 brachte sich die Nachwuchsgruppe der jDGM-Gießen durch Mithilfe in der Gestaltung der...
|
|
|
|
|
DGM-Fachausschüsse & Arbeitskreise
|
|
|
|
|
Auf Einladung von Frau Dr. Vera Jüchter traf sich der Fachausschuss Intermetallische Phasen zu seiner Jahressitzung 2019 am 22. Januar 2019...
|
|
|
|
|
DGM-Fort- & Weiterbildungen
|
|
|
|
|
Die Fortbildung „Moderne Hochleistungswerkstoffe spanend bearbeiten“ in Dortmund steht unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Dirk...
|
|
|
|
|
Die Fortbildung „Bruchmechanische Berechnungsmethoden“ in Freiberg steht unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Meinhard Kuna, Prof....
|
|
|
|
|
Die Fortbildung „Metallpulver“ in Bremen steht unter der fachlichen Leitung von Dr. Volker Uhlenwinkel, Leibniz-Institut für...
|
|
|
|
|
Die Fortbildung „Löten - Grundlagen und Anwendungen“ in Aachen steht unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Kirsten Bobzin, RWTH Aachen...
|
|
|
|
|
Die Fortbildung „Einführung in die modernen Methoden der Gefügeanalyse“ in Saarbrücken steht unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing....
|
|
|
|
|
Die Fortbildung „Schadenanalyse an Kunststoffen, Kompositen und Verklebungen“ in Rheinbach steht unter der fachlichen Leitung von Dr....
|
|
|
|
|
DGM-Tagungen & Ausstellungen
|
|
|
|
|
Noch bis zum 28. Februar 2019 können Beiträge für die WerkstoffWoche 2019 eingereicht werden.
|
|
|
|
|
Die 53. Metallographie-Tagung findet im Rahmen der WerkstoffWoche vom 18.-20. September 2019 in Dresden statt. Die inhaltliche Ausrichtung...
|
|
|
|
|
Reichen Sie noch bis zum 15. März Ihren Beitrag zu einer DER internationalen Konferenzen zum Thema Leichtmetalle ein.
|
|
|
|
|
In more than 150 contributions, this year's Euro BioMAT 2019, which takes place in Weimar (Germany) from May 8th to 9th, 2019, will present...
|
|
|
|
|
Die diesjährige 4SMARTS 2019, die vom 22. bis 23. Mai 2019 in Darmstadt stattfindet, wird in 5 Keynotes, 12 Sessions und der...
|
|
|
|
|
Die BMBF-geförderte wissenschaftliche Begleitmaßnahme InnoEMatplus lädt alle Interessenten aus Industrie und Forschung zum öffentlichen und...
|
|
|
|
|
During the three days of the conference (17-19 June 2019, in Kiel, Germany), international experts from the fields of materials science,...
|
|
|
|
|
Präsentiert von hochkarätigen Experten aus Industrie und Wissenschaft, geben Ihnen die Plenarvorträge zur WerkstoffWoche einen Einblick in...
|
|
|
|
|
37. Vortrags- und Diskussionstagung Werkstoffprüfung 2019
03.-04. Dezember 2019, Neu-Ulm
|
|
|
|
|
Gruppenleitung m/w im Bereich "Nanoskalige Materialien und Analytik"
|
|
|
|
|
Deutsche Forschungsgemeinschaft-DFG
|
|
|
|
|
Im Rahmen dieser Großgeräteinitiative fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) neu verfügbare Technologien zum Laser-Auftragschweißen (Laser...
|
|
|
|
|
NFDI-Expertengremium beschließt in konstituierender Sitzung die Durchführung einer NFDI-Konferenz für alle interessierten Antragstellenden
|
|
|
|
|
Kommunikation & neue Medien
|
|
|
|
|
In Kooperation mit dem renommierten Wissenschaftsverlag Springer Spektrum hat die Deutsche Gesellschaft für Materialwissenschaften eine Buchreihe für...
|
|
|
|
|
Die Praktische Metallographie (PM) ist ein Organ der DGM und arbeitet eng mit dem Fachausschuss Materialographie zusammen.
|
|
|
|
|
Auch in diesem Monat stellt die DGM als Herausgeber des IJMR eine aktuelle darin veröffentlichte Studie zur Verfügung.
|
|
|
|
|
|