MSE 2018-Materials Science and Engineering Congress 2018, 26. – 28. September 2018, Darmstadt
|
|
|
|
|
seit August 2016 kooperieren die WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle) und die DGM im Bereich der Forschungspolitik und bei der Betreuung des Stifterverbandes Metalle.
|
|
|
|
|
Video-Rückblick und Ausblick auf die WerkstoffWoche 2019
|
|
|
|
|
Aus Datenschutzgründen dürfen Kontakt- und Persönliche-Daten NICHT im DGM-Newsletter veröffentlicht werden. Sie können diese aber im...
|
|
|
|
|
Forschende der Uni Kiel entwickeln extrem empfindliches Sensorsystem für Magnetfelder
|
|
|
|
|
Das Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) unterstützt den Aufbau einer Anlage zur Erforschung neuartiger Batteriespeicher an...
|
|
|
|
|
Am 14.02.2018 fand im Wissenschaftszentrum im Bonn die Klausur der Geschäftsführer der Bundesvereinigung MatWerk unter Beteiligung des...
|
|
|
|
|
Am 15. Mai 2018 lädt die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde (DGM) alle Nachwuchs-MatWerker zu einer spannenden und lehrreichen...
|
|
|
|
|
jobvector richtet am 1. März 2018 den jobvector career day in München aus. Die Karrieremesse für Ingenieure, Informatiker, Mediziner &...
|
|
|
|
|
Kommunikation & neue Medien
|
|
|
|
|
Das DGM-Studienhandbuch unterstützt interessierte Schüler und Studierende bei der Wahl des für sie richtigen Studienortes im Fachgebiet MatWerk und...
|
|
|
|
|
Seit 2008 hat sich der MSE Kongress zu einem der Größten im Bereich der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik in Europa entwickelt. Dabei begrüßt...
|
|
|
|
|
Die inhaltliche Zielsetzung der Reihe ist es, das Fachgebiet „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“ (kurz: MatWerk) durch hervorragende...
|
|
|
|
|
Auch in diesem Monat stellt die DGM als Herausgeber des IJMR eine aktuelle darin veröffentlichte Studie zur Verfügung.
|
|
|
|
|
Die Praktische Metallographie (PM) ist ein Organ der DGM und arbeitet eng mit dem Fachausschuss Materialographie zusammen.
|
|
|
|
|
DGM-Fachausschüsse & Arbeitskreise
|
|
|
|
|
Ganztägige Klausur der Leiter der DGM-Fach- und Gemeinschaftsausschüsse in Frankfurt mit dem Ziel sich besser kennen zu lernen, zu vernetzen...
|
|
|
|
|
Am Dienstag dem 23. Januar 2017 kamen die Mitglieder des Fachausschusses intermetallische Phasen auf Einladung des Max-Planck-Institutes für...
|
|
|
|
|
DGM-Tagungen & Ausstellungen
|
|
|
|
|
Melden sich zu unserer 3. Internationalen Hybrid Materials and Structures vom 18. bis 19. April 2018 in Bremen an!
|
|
|
|
|
Am 25. und 26. April 2018 findet im Kongresshotel Potsdam die Fachtagung „Werkstoffe und Additive Fertigung“ statt. Nutzen Sie die...
|
|
|
|
|
rhd instruments – Die Elektrochemie-Experten: rhd instruments unterstützt die Wissenschaft und Industrie rund um den Globus mit...
|
|
|
|
|
Park Systems ist ein führendes Unternehmen in der Atomic Force Microscopy. Schon seit seiner Gründung in 1997 spielt Park Systems eine...
|
|
|
|
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung-BMBF
|
|
|
|
|
Vom Material zur Innovation 04.-06. Juni 2018 in München
|
|
|
|
|
In der Metallurgie werden Erze aus dem Bergbau immer mehr durch Recyclingmaterial ersetzt. Um als Gesellschaft eine Kreislaufwirtschaft zu...
|
|
|
|
|
|