als Interessenvertretung ihrer Mitglieder ist die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde der akademischen Wissenschaft und gleichermaßen der Industrie verpflichtet.
|
|
|
|
|
Werkstoffwoche-Neuigkeiten
|
|
|
|
|
Die MSE ist eine der größten englischsprachigen Konferenzen mit Fachausstellung im Bereich der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik in Europa.
|
|
|
|
|
Vom 27.-29. September 2017 findet die WerkstoffWoche wieder auf dem Gelände der Messe Dresden statt.
Vortrags- und Postereinreichungen werden bis...
|
|
|
|
|
Am 09. November tagte der DGM-Nachwuchsausschuss unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Frank Walther in den Tagungsräumen der...
|
|
|
|
|
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Prof. Dr.-Ing. Christoph Leyens durch den Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft zum Mitglied...
|
|
|
|
|
DGM mit Messestand auf dem Metallurgie-Kolloquium in Clausthal-Zellerfeld vertreten
|
|
|
|
|
Das Mitgliederverzeichnis der DGM finden Sie hier.
|
|
|
|
|
Wie jedes Jahr wurden die neuen Studenten der Materialwissenschaft mit einem kleinen, zweitägigen Programm an der Uni in Jena begrüßt. Am 4....
|
|
|
|
|
Zum Auftakt des neuen Semesters veranstaltete die Jung-DGM Karlsruhe am 24.10. eine MatWerk TEDLounge.
|
|
|
|
|
Erster Stammtisch der neugegründeten jDGM-Erlangen/Nürnberg durchgeführt.
|
|
|
|
|
Vom 17. bis 20.11.2016 fand die zwölfte "Konferenz aller werkstofftechnischen und materialwissenschaftlichen Studiengänge" (kurz KaWuM) im...
|
|
|
|
|
Am 31.01.2017 zum Thema Additive Fertigung / 3D-Druck in Saarbrücken.
|
|
|
|
|
Kommunikation & neue Medien
|
|
|
|
|
Seit der MSE 2016 führt die DGM ein elektronisches Tagebuch und dokumentiert dort ihre zahlreichen Aktivitäten.
|
|
|
|
|
DGM-Fachausschüsse & Arbeitskreise
|
|
|
|
|
Ausrichter der Herbstsitzung des Arbeitskreises Mikrostrukturmechanik, die am 09. November stattfand, war das Institut für Werkstoffmechanik...
|
|
|
|
|
Am 14. Dezember 2016 findet in Freiberg das 7. Freiberger Feuerfestforum statt.
|
|
|
|
|
DGM-Tagungen & Ausstellungen
|
|
|
|
|
3. Euro Intelligent Materials 2017 Kiel (Germany); Deadline: 06. Dezember 2016
Intelligente Materialien mit integrierten Funktionen...
|
|
|
|
|
Für das europäische Symposium Friction, Wear and Wear Protection, welches vom 21.-23 Februar in Ettlingen stattfindet, werden noch wenige...
|
|
|
|
|
SHARING X-PERIENCE - Die Physical Electronics GmbH ist seit über 21 Jahren ein verlässlicherPartner für High-Tech-Unternehmen mit Sitz in...
|
|
|
|
|
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Chemnitz,ist Motor für Neuerungen im Umfeld der produktionstechnischen...
|
|
|
|
|
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Chemnitz,ist Motor für Neuerungen im Umfeld der produktionstechnischen...
|
|
|
|
|
Die Havel metal foam hat sich mit der Serie Havel Lite?® auf die Entwicklung undProduktion von Aluminiumschaum und...
|
|
|
|
|
In der Klasse der Metamaterialien sind auxetische Strukturen, welche eine negative Querkontraktionszahl besitzen, eine der interessantesten...
|
|
|
|
|
Suchen Sie für Ihre Firma oder Ihr Institut Experten aus der Materialwissenschaft oder Werkstofftechnik und wissen nicht, wie Sie diese...
|
|
|
|
|
WirtschaftsVereinigung Metalle
|
|
|
|
|
Der Vorstand der WirtschaftsVereinigung Metalle hat auf seiner heutigen Sitzung Dr. Martin Iffert zum neuen Präsidenten gewählt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung-BMBF
|
|
|
|
|
Perfekt-Neue Permanentmagnetmaterialien für die Ressourceneffizienz – kostengünstig und seltenerdmetallfrei/-reduziert
|
|
|
|
|
FinAlGuss - Innovative Beiträge zur Korrosionsbeständigkeit von kohlenstoffhaltigen Calciumsilicat-Funktionswerkstoffen beim Guss von...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsche Forschungsgemeinschaft-DFG
|
|
|
|
|
Forschungsverbünde erforschen Praktiken des Vergleichens, Neutrinos und Dunkle Materie oder Robustheit des Sehens / Rund 120 Millionen Euro...
|
|
|
|
|
In Touch with Science: DFG-geförderte Projekte, Personen, Ergebnisse einfach und zielgenau finden
|
|
|
|
|
In Touch with Science: DFG-geförderte Projekte, Personen, Ergebnisse einfach und zielgenau finden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bundespräsident Joachim Gauck hat heute das Team der Technischen Universität Dresden mit ihrem Projekt „Das faszinierende Material...
|
|
|
|
|
Das EU Horizon 2020 Programm NFFA bietet Europäischen Nutzern aus der Industrie sowie von universitären und außeruniversitären...
|
|
|
|
|
|